In der Schweiz werden jährlich über 90 Milliarden Franken vererbt, die je nach Wohnort gar nicht oder unterschiedlich hoch ...
Wie steht es um den Zusammenhalt in der Schweiz? Sotomo hat dies in einer Studie versucht zu beantworten. Das sind die ...
Die Asylsituation in der Schweiz dürfte sich in den nächsten Monaten entspannen, kündigt der neue Staatssekretär für ...
Bleibt die Frage, wie ernsthaft und intensiv sich die Kantone, die Parteien ... einem derart bedeutsamen Vorhaben wie der institutionellen Anbindung der Schweiz an die EU. Die Kantonsregierungen ...
Wenig Frauen, keine Juristen mehr – und nur Studierte. Der Bundesrat bildet die Schweiz nur teilweise ab. Auch künftig.
Unser Land ist ein reines Wunder. Unser Volk beträgt nur ein Promille der Menschheit. Wir haben eine staatliche Geschichte ...
Acht Monate hat es gedauert, bis Belgien eine neue Regierung hatte – und das war schnell. Die Schweiz funktioniert anders.
Die Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden engagieren sich gemeinsam für die Gesundheit von ...
Ab 1. Februar treten in der Schweiz neue Regulierungen für Wolfsbestände, Hundewelpen-Importe und Gastgewerbe-Mindestlöhne in ...
Multimillionäre bevorzugen andere Länder, heisst es aus den Kantonen und von Experten in einer Umfrage. Die Juso-Chefin hält ...
Deutschland zerfleischt sich in der Migrationsfrage, und das europäische Asylsystem entlarvt sich als Farce. Warum die ...