For a successful application to the University of Greifswald, you need a recognised university entrance qualification. There are two types of university entrance qualifications: a direct general ...
There is no guarantee of success, but with the right approach you can avoid many stumbling blocks when preparing a third-party funding application. In this event, you will receive practical advice on ...
Das endgültige Wahlergebnis der Gremienwahl für die studentischen Mitglieder zum Senat und zu den Fakultätsräten 2025 ist ...
Das Rektorat und der Nachhaltigkeitsbeauftragte der Universität Greifswald vergeben den Nachhaltigkeitspreis 2025 für eine ...
Das Pommersche Volksliedarchiv wurde digitalisiert und kann jetzt über eine eigene Projekthomepage sowie über die Digitale Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern genutzt werden. Die Lieder und Tänze im Pom ...
Gründungsinteressierte Frauen an der Universität Greifswald können ab sofort Unterstützung über das Programm EXIST-Women des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erhalten. Das Prog ...
Vom 3. Februar bis zum 28. März ist die Einschreibung in das Sommersemester 2025 für nc-freie Studiengänge über das Bewerbungsportal GrypsOn möglich. BWL, Jura und weitere Studiengänge - jetzt ...
In der Alten Universitätsbibliothek zeigt die Wolfgang-Koeppen-Gesellschaft Bilder von Studierenden in einer Fotoserie „Hafen von Greifswald“. Der Eintritt ist frei. Der Hafen von Greifswald wurde von ...
Die NeL-AI-Week vom 10. bis 13. März 2025 lädt mit einer Vielzahl von Fachvorträgen und Praxisbeiträgen von Lehrenden und Studierenden zum… ...
Deutsch als Fremdsprache (B.A.) Deutsch Beifach für Lehrämter (Staatsexamen) Deutsch Lehramt Grundschule (Staatsexamen) Deutsch Lehramt Gymnasium (Staatsexamen) Deutsch Lehramt Regionale Schule ...
Die NeL-AI-Week vom 10. bis 13. März 2025 lädt mit einer Vielzahl von Fachvorträgen und Praxisbeiträgen von Lehrenden und Studierenden zum Erfahrungsaustausch ein. Künstliche Intelligenz (KI) ist aus ...