Die einzige Vorlage am heutigen Abstimmungssonntag hat eine deutlich Abfuhr erlitten. Kein einziger Kanton befürwortete die ...
Die Stromkonzerne müssen bei der Entschädigung fürs Stromnetz ab nächstem Jahr auf 124 Millionen Franken verzichten.
Die Asylsituation in der Schweiz dürfte sich in den nächsten Monaten entspannen, kündigt der neue Staatssekretär für ...
Die EU verfügt über ein Informationssystem, das gesperrte Ärzte und wegen Pädophilie verurteilte Erzieher umgehend meldet.
Im Kanton Solothurn müssen Personen aus dem Ausland selbst für Suizid-Folgekosten zahlen. Das könnte in der Schweiz zur Regel ...
Die Handwerksbranche leidet unter Konkurrenz mit unerklärlich tiefen Preisen. Das EU-Abkommen droht das Problem Schwarzarbeit ...
In der Schweiz werden jährlich über 90 Milliarden Franken vererbt, die je nach Wohnort gar nicht oder unterschiedlich hoch ...
Die Mehrheit der Stimmenden in der Schweiz will Wirtschaft und Konsum nicht in einem Ausmass einschränken, dass die Ressourcen des Planeten Erde nicht überbeansprucht werden. Die Umweltverantwortungsi ...
Deutschland zerfleischt sich in der Migrationsfrage, und das europäische Asylsystem entlarvt sich als Farce. Warum die ...
Spätestens in zehn Jahren soll die Schweiz nicht mehr Ressourcen verbrauchen und Schadstoffe freisetzen, als für den Erhalt der natürlichen ... die Grünen und die SP. Alle bürgerlichen ...
Dazu kommen Ukrainerinnen und Ukrainer, die in der Schweiz den Schutzstatus S beantragen können. Der Bund rechnet – wie vergangenes Jahr – mit rund 17'000 Gesuchen. «Bund will Kantone und ...