Hierzu zählen Bilder vom Schloss um das Jahr 1900 und vom ehemaligen Zimmerplatz in Beuern, der 1939 durch einen Brand zerstört wurde. Die Gemeinde-Topothek Buseck ist eine digitale Plattform ...
Seit 1990 steht es auf der UNESCO-Welterbeliste. Anfahrt mit dem Zug: Vom Berliner Hauptbahnhof dauert die Fahrt nach Schloss Sanssouci etwa eine Stunde. Es gibt verschiedene Verbindungen ...
NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen an.
Craiyon verwendet ein KI-Modell, welches in der Lage ist, Textbeschreibungen zu interpretieren und daraus Bilder zu generieren. Dies ermöglicht es den Nutzern, kreative oder surrealistische ...
*Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version stand beim letzten Bild, dass eine der zwei Frauen eine freigelassene Palästinenserin sei. Korrekt ist, dass es zwei Frauen aus Ramallah sind.
Schloss Henriette, auch Klein Sanssouci genannt, ist kein „Lost Place“ mehr. Es war lange sich selbst überlassen, aber nun bewahrt ein Förderverein seit 2022 die historische Substanz und pflegt den ...
Unter diesem Motto betreibt Edmund Becker seit November vergangenen Jahres das „Café Sanssouci“ und das Restaurant „Zum Starstecher“ in der Leiblstraße 12. Geplant war das nicht.