Dazu aufgerufen hatte der Allgemeine Studierendenausschuss der Uni Kiel. Das Wissenschaftsministerium plant, dass Studierende künftig jedes Semester 60 Euro mehr bezahlen sollen - um so die ...
Menschliche Nutzungen der Ostsee sind noch nach Jahren auf dem Meeresboden sichtbar und wirken sich erheblich auf den ...
Die Medizinerin trägt nach Angaben der Stadt Kiel national wie international zur Weiterentwicklung der molekularen Leukämieforschung bei. Der Innovationspreis der Landeshauptstadt geht an ...
der Universität Kiel, dem Deutschen Archäologischen Institut, dem Big Data Lab der Goethe-Universität Frankfurt/M. und dem Centre for the Study of Ancient Documents, University of Oxford.
Jahrgang 1961. Studium der Evangelischen Theologie, Geschichtswissenschaft und Philosophie in Kiel, München, Tübingen. 1987 Erstes Theol. Examen (Nordelbische ev.-luth. Kirche). 1989-1991 Vikariat in ...
Er ist geschäftsführender Direktor des Krisennavigator, dem Institut für Krisenforschung, einer Ausgründung der Universität Kiel. Der Wirtschaftswissenschaftler war Mitglied im Corona ...
Die Gründungsidee der Internationalen Physikolympiade im Jahr 1964 war es, Schulsysteme auf internationaler Ebene zu vergleichen, so Dr. Stefan Petersen, Wissenschaftler an der Universität Kiel ...
In Kiel wird viel über die geplante Stadtbahn gesprochen. Aber auch der Bus als Verkehrsmittel wirft Fragen auf. Zum Beispiel ...
In Kiel wird viel über die geplante Stadtbahn gesprochen. Aber auch der Bus als Verkehrsmittel wirft Fragen auf. Zum Beispiel diese: Warum fehlen eigentlich einige Busnummern im Liniennetz? Wir haben ...
Hosted on MSN25d
Unterwasserdrohne „Blue Whale“ zur Bekämpfung Russlands in der Ostsee eingesetztExperte am Institut für Sicherheitspolitik der Universität Kiel, im Interview mit dem Spiegel. Bundestag: „Man muss nur wollen“ – rot-grüne Restregierung und Union einigen sich auf acht ...
Darüber spricht Alica Jung bei ZDFheute live mit dem Experten für Sicherheitspolitik Johannes Peters von der Universität Kiel. Aus Helsinki berichtet ZDF-Korrespondentin Isabelle Schaefers.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results