Der Uranbergbau prägte in der DDR viele Orte und Biografien in Sachsen und Thüringen. Dem widmet sich eine neue ...
Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky (SUB) ist die größte wissenschaftliche Informationseinrichtung der Hansestadt Hamburg. Sie dient der Literatur- und ...
Seit Wochen kursieren Aufnahmen von langen Warteschlangen vor der Kölner Unibibliothek im Netz. Worauf warten hier alle?
Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB Göttingen) zählt zu den größten wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland. Mit einem aktuellen Bestand von rund 9,5 ...
Erinnerungen, Dokumente und Zeitzeugenberichte gesucht: Veranstaltungsreihe beleuchtet die facettenreiche Geschichte des einst größten Uranbergbauunternehmens der Welt ...
Jos Exler-Donker, Direktor des niederländischen Verlags Ad. Donker übergibt die Edition in Begleitung von Karin Mössenlechner, Botschafterin der Niederlande in der Schweiz. Rektorin Andrea Schenker-Wi ...
Zuvor hatte der Saarländische Rundfunk darüber berichtet. Damit folgt die SULB der Universitätsbibliothek Bielefeld, die kürzlich 60.000 Bücher wegen Arsenverdachts aus der Ausleihe genommen ...
Home > Press release: 400-jähriges Jubiläum einer Frankfurter ... Wiederentdeckt: Ausstellung „Beyers Bücherschatz. Vom Sammeln und Stiften vor Senckenberg“ in der Universitätsbibliothek Frankfurt ...
Zum 100. Geburtstag von Lucius Burckhardt widmet die Basler Universitätsbibliothek dem städtebaulichen Denker eine Ausstellung.
Weimar. Die Highlights der Winterwerkschau der Studierenden an Weimars Bauhaus-Universität im Überblick.
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Uranbergbau in der DDR“. Lesen Sie jetzt „Neue Reihe zur wechselvollen Geschichte ...
Die Hamburger Staats- und Universitätsbibliothek ist die zentrale Bibliothek der Hamburger Hochschulen und Landesbibliothek der Freien und Hansestadt Hamburg. Sie dient mit ihren Beständen und ...