LORBEEREN. Unter diesem Motto finden die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen 2025 vom 16. bis 25. Mai statt. George Petrou hat seinen Vertrag als Künstlerischer Leiter der Festspiele vorzeitig ...
Ein Wintertag im Spreewald scheint heute die pure Idylle. Anno 1850 war die Mußezeit nach getaner Arbeit jedoch schwer erkämpft. Wie lebte es sich im großen Wohnstallhaus in der kalten Jahreszeit? Wie ...
Dank der großzügigen Unterstützung des Förderprogramms „Kultur macht stark“ vom Deutschen Museumsbund e.V. tauchen 45 Schülerinnen und Schüler in die vielfältigen Ansätze und Hintergründe des Sammelns ...
Mit der Tragikomödie „Mariannes großes Debüt“ bringt Paul Furtwängler (they/keine) eine berührende und zugleich humorvolle Auseinandersetzung mit queerer Identität auf die Bühne. Das Stück erzählt von ...
Seit einem Jahrzehnt pflegt die Band APFELTRAUM das kulturelle Erbe einer der schillerndsten Figuren des Ostrocks: der Rock- und Blueslegende Peter Cäsar Gläser. Er hinterließ einen musikalischen ...
„Das Real Dance Festival ist nicht nur eine Bühne für atemberaubende Tanzkunst, sondern auch ein tolles Beispiel dafür, wie Tanz Menschen und Kulturen verbindet sowie Emotionen und Geschichten zum ...
Vom Spreewald bis ins Lausitzer Seenland haben die Museen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz wieder ein volles Programm für Kinder und Familien in den kommenden brandenburgischen und sächsischen ...
In Polen haben nur einige Tausend jüdische Kinder den Holocaust überlebt. Viele von ihnen fanden Schutz in polnischen Familien. Diese Polinnen und Polen, die sich eines jüdischen Kindes annahmen, ...
Am ersten von zwei großen Familiensonntagen geht es im Senftenberger Schloss am 26. Januar 2025 auf eine Zeitreise in die Kinderzimmer der DDR. Vom 14 bis 17 Uhr lädt das Museumsteam zu einem ...
Ein Puppentheater-Stück nach dem Kinderbuch von Munro Leaf. Für Kinder ab 4 Jahren: Der Stier Ferdinand ist so gänzlich anders als die anderen Stiere auf der Weide. Diese kämpfen den ganzen Tag und ...
Drei Krimiautorinnen morden im Norden und plaudern mit ihrer Kollegin über Leichen im Keller, Anfänge und dem Glück der Schriftstellerei. Was haben die vier Frauen des Abends gemeinsam? Sie lernten ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results