Northvolt insolvent, die französisch-deutsche Allianz ACC klein gefahren, selbst Volkswagens Tochter PowerCo eher gebremst ...
Die umstrittene US-Softwarefirma Palantir legte Anfang der Woche starke Ergebnisse vor und sorgte für einen ...
Noch vor wenigen Jahren rannten Investoren Mobilitäts-Start-ups die Bude ein. Die Zeiten sind vorbei, die Zahl der ...
Rückenwind von der Wall Street verhilft dem deutschen Leitindex Dax am Donnerstag zu Gewinnen. Neben guten Geschäftszahlen ...
Für den Kauf von Twitter hatten namhafte US-Banken Unternehmer Elon Musk 2022 einige Milliarden Dollar geliehen. Diese ...
Fords Geschäftszahlen zeigen: Der US-Autobauer bekommt seine Probleme mit dem Verkauf von Elektroautos weiter nicht in den ...
Nicht nur Großbritannien Finanzministerin Rachel Reeves zeigt sich in diesen Tagen erfreut von Siemens Healthineers: Ein ...
Der Super Bowl ist auch für Werbetreibende ein Megaevent. Wer eine der begehrten Werbeplatzierungen ergattert, hat die Chance, über 100 Millionen amerikanische Haushalte auf einen Schlag anzusprechen.
Warum Audi nicht aus der Krise kommt, was die Produktion von Batteriezellen in Europa so schwierig macht und wieso Investoren ...
Audi-Chef Gernot Döllner hat große Pläne. Er will Porsche den Verbrenner-Macan liefern. China zurückerobern. In Ingolstadt ...
China hat im Zollstreit mit den USA die Welthandelsorganisation angerufen. Der Schritt kommt nicht überraschend.
Überraschung in Düsseldorf: Der tschechische Metro-Großaktionär Daniel Kretinsky will den Großhändler von der Börse nehmen. Und verpflichtet sich zu einem Übernahmeangebot.