Neapel/Santorin - Heftige geologische Ereignisse erschüttern derzeit das Mittelmeer: Die griechische Kykladeninsel Santorin ...
ST. MARTIN. Wissenschaftliche Fakten über unser Sonnensystem, kombiniert mit Spannung und Unterhaltung: Der Analog-Astronaut, Direktor des Österreichischen Weltraum Forums und Moderator der Sendung TM ...
Perseverance hat auf dem Roten Planeten eine „einzigartige“ Gesteinsprobe eingesammelt. Von ihr erwarten sich Forscher:innen ...
„Herausgekommen ist wirklich Erstaunliches“, lobte Elke Ray, die Schulleiterin des GO bei der abschließenden Präsentation, zu ...
Vielleicht war unser Planet früher nicht so „nackt“: Spuren in alten Kratern deuten darauf hin, dass die Erde vor 400 ...
Eine bahnbrechende Entdeckung im Bereich der Exoplanetenforschung durch Forscher aus Heidelberg sorgt weltweit für Aufsehen ...
W issenschaftlern ist ein großer Durchbruch beim Verständnis von Turbulenzen gelungen, einem natürlichen Muster, das in ...
Acht Asteroiden erreichen am heutigen Freitag den Punkt auf ihrer Umlaufbahn, der der Erde am nächsten ist. 1 davon, " (2024 ...
Lockerbie 1988, Everglades 1996, Heathrow 2008 - dass diese rätselhaften Flugzeugabstürze aufgeklärt werden, ist der akribischen Arbeit der Experten und Ermittler zu verdanken.
Lange Zeit gingen Wissenschaftler davon aus, dass das organische Material auf dem Zwergplaneten Ceres aus seinem Inneren ...
Er ist der größte Planet in unserem Sonnensystem und daher auch immer wieder am Himmel zu sehen – Der Jupiter. Und um genau ...