In der Schweiz werden jährlich über 90 Milliarden Franken vererbt, die je nach Wohnort gar nicht oder unterschiedlich hoch ...
Bleibt die Frage, wie ernsthaft und intensiv sich die Kantone, die Parteien ... einem derart bedeutsamen Vorhaben wie der institutionellen Anbindung der Schweiz an die EU. Die Kantonsregierungen ...
Multimillionäre bevorzugen andere Länder, heisst es aus den Kantonen und von Experten in einer Umfrage. Die Juso-Chefin hält ...
Am 5. Februar 2025 heulen in der Schweiz die Sirenen – denn das Bundesamt für Bevölkerugsschutz führt den Sirenentest durch.
Wenig Frauen, keine Juristen mehr – und nur Studierte. Der Bundesrat bildet die Schweiz nur teilweise ab. Auch künftig.
Bern, 30.01.2025 - Alle vier Jahre präsentiert die Schweiz vor den Mitgliedstaaten der UNO ... stützt sie sich auch auf die Angaben der Kantone, Gemeinden und Organisationen aus den Bereichen ...
Eine verbesserte Datenqualität und eine verbesserte Triage der Meldungen sind ebenfalls zentral, um die Kontrollen bei einer verkürzten Voranmeldefrist in der bisherigen Qualität zu gewährleisten.
Deutschland zerfleischt sich in der Migrationsfrage, und das europäische Asylsystem entlarvt sich als Farce. Warum die ...
Migros Online steht wegen Arbeitsbedingungen in den Schlagzeilen. Kantonale Inspektorate haben Verfahren eingeleitet – und ...
Der Kanton Luzern soll die kantonale Gewinnsteuer erhöhen. Der Kantonsrat hat am Dienstag ein Ansinnen der Regierung gestützt, indem er ein dringliches Postulat von Franz Räber (FDP) mit 87 zu 24 Stim ...
Christoph Brand rechtfertigt im Gespräch seinen Bonus, gesteht aber Fehler bei der Kommunikation. Mit Blick auf die ...
Die Schweiz muss in die Infrastruktur investieren. Aber der Ausbau der Autobahnen und des Schienennetzes wird teuer. Jetzt ...