Die Konjunktur ankurbeln, das muss die nächste Bundesregierung schaffen. Doch wer hat das Zeug dazu? Spitzenkandidaten im ...
Die Älteren leben auf Kosten der nachfolgenden Generationen, dieser Satz ist in Deutschland oft zu hören. Doch das geht an ...
Hunderttausende demonstrieren in zahlreichen Städten gegen Rechts +++ Kubicki wirbt um Stimmen von Unions-Wählern +++ Der ...
Berlin - Zwei Wochen vor der Bundestagswahl treffen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz ... Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger sieht die Bundestagswahl ...
Friedrich Merz hat sein Leben der Politik gewidmet und ist seit 2022 der Vorsitzende der CDU Deutschlands und der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Abseits der Politik ist er aber vor allem ...
Wie reich ist Kanzlerkandidat Friedrich Merz wirklich? Friedrich Merz (69) möchte Deutschlands nächster Kanzler werden und die Umfrageergebnisse sprechen für ihn. Laut aktueller Forsa-Umfrage liegt ...
Falls er wirklich Bundeskanzler werden sollte, muss er von dieser Gepflogenheit wohl Abstand nehmen: Friedrich Merz radelt gern durchs hügelige Sauerland. Der 68 Jahre alte Politiker kommt so der ...
Der Wahlkampf geht in die heiße Phase: In ihrem ersten TV-Duell stehen sich Bundeskanzler Scholz und Unionskanzlerkandidat Merz gegenüber. Gleich zu Beginn wird es hitzig. Dabei zeigt sich vor ...
Heute ist Charlotte Merz Vorsitzende Richterin und Direktorin am Amtsgericht Arnsberg im Sauerland. Dass die breite Öffentlichkeit sie als Frau von Friedrich Merz wahrnimmt, wurmt sie.
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD auch mit Blick auf deren Positionen zu Europa kategorisch aus. Die Entzauberung durch eine Zusammenarbeit ...
Hitzige Debatten im Bundestag: Was im Gesetzesvorhaben zur Begrenzung der Zuwanderung konkret steht Unionsfraktionschef Friedrich Merz hat empört auf die Frage des Grünen-Vorsitzenden Felix ...
Auch Friedrich Merz kritisiert das Bürgergeld regelmäßig scharf. Dabei trifft er kontroverse Aussagen wie „In jedem zweiten Betrieb sagen Mitarbeiter: ‚Ich gehe jetzt ins Bürgergeld ...