Seit 2018 lebt er auf Gut Bornstedt, dem renovierten Stammsitz seiner Familie in Potsdam, nur einen Steinwurf von Schloss Sanssouci entfernt ... hat trotzdem solche Bilder gemalt, wie man sie ...
In Polen haben die Rechtsnationalen moderne Architektur zum Feind der Nation erklärt. Sie sei gegen die Natur des Menschen und zerstöre die traditionelle Familie, heißt es. Die Fehde um ein ...
Gleichermaßen poetisch wie sachlich markieren ihre Bilder, Objekte und ortsspezifischen Interventionen ... für die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten in Potsdam (Schloss Sanssouci). Von 1998 bis ...
Etwa 14,3 Millionen Euro gingen dafür an die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, zu der auch Schloss Sanssouci gehört. Hunderte alte Bäume in den historischen Parks ...
Nach früheren Angaben sind rund 80 Prozent der Gehölze im Park Sanssouci laut Schlösserstiftung ... Fürst Pückler Museum – Park und Schloss Branitz in Cottbus unterstützt.
Seit 1990 steht es auf der UNESCO-Welterbeliste. Anfahrt mit dem Zug: Vom Berliner Hauptbahnhof dauert die Fahrt nach Schloss Sanssouci etwa eine Stunde. Es gibt verschiedene Verbindungen ...
Jetzt steht der Termin für 2024 fest. Und auf Schloss Augustusburg ist noch mehr in Aussicht für alle, die Motoren lieben. Ein Höhepunkt könnte die Sonderausstellung zu einer Motorrad-Reise ...
Die Person, deren Identität bislang nicht zweifelsfrei geklärt ist, soll sich im Bereich der Gleise befunden haben, als ein Zug herannahte. Trotz einer Gefahrenbremsung des Zuges habe ein ...
Februar, für rund drei Stunden beeinträchtigt. Am Bahnhof Park Sanssouci hatte es einen schweren Unfall mit Todesfolge gegeben. Deswegen musste der Verkehr in beide Richtungen eingestellt werden ...
Unter diesem Motto betreibt Edmund Becker seit November vergangenen Jahres das „Café Sanssouci“ und das Restaurant „Zum Starstecher“ in der Leiblstraße 12. Geplant war das nicht.
Craiyon verwendet ein KI-Modell, welches in der Lage ist, Textbeschreibungen zu interpretieren und daraus Bilder zu generieren. Dies ermöglicht es den Nutzern, kreative oder surrealistische ...
Hierzu zählen Bilder vom Schloss um das Jahr 1900 und vom ehemaligen Zimmerplatz in Beuern, der 1939 durch einen Brand zerstört wurde. Die Gemeinde-Topothek Buseck ist eine digitale Plattform ...