Am 2. März finden in Hamburg die Bürgerschaftswahlen statt. Der Wahl-O-Mat ist für viele eine wichtige Hilfe, um ...
Der Uranbergbau prägte in der DDR viele Orte und Biografien in Sachsen und Thüringen. Dem widmet sich eine neue ...
TUM und Imperial forschen in einem neuen Zentrum gemeinsam zu den negativen Auswirkungen von Mikroplastik und Nanopartikeln ...
Erinnerungen, Dokumente und Zeitzeugenberichte gesucht: Veranstaltungsreihe beleuchtet die facettenreiche Geschichte des einst größten Uranbergbauunternehmens der Welt ...
Der Uranbergbau prägte in der DDR viele Orte und Biografien in Sachsen und Thüringen. Dem widmet sich eine neue ...
Vor 80 Jahren wurde die sächsische Barockstadt Dresden in Schutt und Asche gebombt. Alte und neue Nazis schufen daraus einen Opfer-Mythos. Aber die Zivilgesellschaft wehrt sich.
Bibliotheken boomen. Doch wo liest und lernt es sich am schönsten? Ein Überblick für Viellesende und Studierende.
Besonders in der Prüfungsphase wird es voll in den Bibliotheken der Leipziger Universität. Die Kapazitätsgrenze scheint ...
Mehrere Hundertausend Euro plant der Senat für das Vorhaben ein, eine Bibliothek demnächst 24 Stunden lang zu öffnen.
On Darwin Day, 12 February 2025, the Darwin Online project at the National University of Singapore (NUS) launches the largest ...
Der Kanton Freiburg erhält grünes Licht für den Bau eines Lagerzentrums zur Bewahrung seines Kulturerbes. Der Kanton Freiburg kann ein Lagerzentrum für sein Kulturerbe bauen. Die Stimmbevölkerung hat ...