Innovative Materialien und Werkstoffe nehmen in nahezu allen Bereichen eine Schlüsselposition ein. Sie helfen neue Funktionalitäten zu erschließen und bestehende technische Lösungen entscheidend zu ...
Die deutsch-israelische Stiftung für Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung - German Israel Foundation (GIF) mit in Sitz in Jerusalem wird ab dem 1. Februar 2025 von Verena Shifferman geleitet.
Die Photonik-Branche in Deutschland ist stark mittelständisch geprägt: etwa 90 Prozent der Unternehmen sind den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zuzurechnen. Diese KMU gelten als Vorreiter des ...
Bundesbericht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer frühen Karrierephase (BuWiK) 2025 veröffentlicht ...
Die 2019 gegründete Bundesagentur für Sprunginnovationen GmbH (SPRIND) wurde von August 2023 bis Dezember 2024 durch das Fraunhofer ISI und die Technopolis Deutschland GmbH erstmals evaluiert. Die ...
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert in den kommenden drei Jahren das Kompetenznetzwerk Hochschulische Antisemitismusprävention bei der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Mit ihrem ...
Die Broschüre leitet FITS2030 aus dem Politikziel der technologischen Souveränität und der Zukunftsstrategie der Bundesregierung ab. Das BMBF-Rahmenprogramm zur Förderung digitaler und industrieller ...
Für mehr Chancengerechtigkeit im Bildungsbereich braucht es einen produktiven Umgang mit gesellschaftlicher Heterogenität. Das praxisorientierte Forschungsprogramm "Integration durch Bildung" ...
Das BMBF identifiziert neue Themenfelder und Kooperationspartner in einer heterogenen und sich schnell entwickelnden Region. Wir sind Impulsgeber und „Think Tank“ für Wissenschaftlerinnen und ...
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) verfolgt mit der Fördermaßnahme "KMU-innovativ: Zukunft der Wertschöpfung" das Ziel, das Innovations- und Wettbewerbspotenzial kleiner und ...
Stärkung der Arbeitswelt: Nachhaltig ausgebildetes Personal schafft eine widerstandsfähigere Wirtschaft und verbessert die Lebensqualität durch verantwortungsbewusstes Handeln im Berufsalltag.