Normalobjektiv mit 42mm KB-Brennweite, nur 6,0 x 1,5cm groß und 60g schwer, USB-C-Port Im Herbst 2024 hatte Viltrox mit dem ...
Nikon hat mit dem Nikkor Z 28-135mm F4 PZ sein erstes für Videoaufnahmen optimiertes Vollformatobjektiv angekündigt. Das Zoom ...
Das Kamerahandbuch der Canon EOS R5 Mark II des Rheinwerk Verlags lässt sich als gedrucktes Buch oder als E-Book für einen ...
Voigtländer hat mit dem Nokton 28mm F1,5 asphärisch ein weiteres Objektiv mit dem E-Bajonett auf den Markt gebracht. Die Festbrennweite lässt sich an den spiegellosen Systemkameras von Sony mit einem ...
Sigma hat für fünf Objektive neue Firmware-Versionen herausgegeben. Drei davon sind mit dem L-Bajonett ausgestattet. Konkret ...
Mit der Coolpix A1000 bietet Nikon eine Kompaktkamera mit Superzoomobjektiv an. Dieses deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 840mm ab und verfügt über eine Lichtstärke von F3,4 bis ...
Die wichtigste Speicherform ist der Flash Speicher, denn dieser ist: - schnell - platzsparend - lautlos - robus - stromsparend - günstig in der Herstellung - nichtflüchtig (Daten bleiben erhalten, ...
Die Karten der A2 SE-Serie erreichen dank des CFexpress 4.0-Standards hohe Datenraten ...
Im ersten Teil des Testberichts der Insta360 Ace Pro 2 haben wir uns mit den technischen Daten der Actionkamera beschäftigt.
in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde festhalten, für Zeitlupen stehen auch 120 Vollbilder pro Sekunde bei 1.280 x 720 Pixel zur Verfügung. Neu ist außerdem die ...
Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail ...
OM Digital Solutions hat mit der OM System OM-3 hat eine neue spiegellose Systemkamera im Vintage-Design vorgestellt. Diese ...