Brainmanagerz spielen krawallige, der Harmonie aber auch nicht abgeneigte Rockmusik. Die Musik von Swelle bewegt sich zwischen Grunge und Shoegaze. Und Wooden Pink bringen Folk, Soul und Rock'n'Roll z ...
Cafe Landtmann, großer Saal, letzter Tisch links am Fenster. Loge 17. Dort hat Harry Bergmann sein Büro aufgeschlagen und teilt mit den FALTER-Lesern seine Sicht auf die Welt. Abonnieren Sie jetzt ...
Die belgische Akkordeonistin lädt zur Eröffnung des Internationalen Akkordeonfestivals auf eine Reise in den hohen Norden ein. Musikalisch wird von Tradition und Klassik bis zu Pop und Weltmusik viel ...
Zwei Schwestern, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Die eine ist glücklich Single und die andere Mutter von zwei kleinen Kindern. Gemeinsam arbeiten sie in einer Anwaltskanzlei. Die Frauen begeb ...
Wir haben für Sie die besten Christkindlmärkte in Wien abseits bekannter Pfade zusammengestellt. Es weihnachtet sehr unter anderem in der VinziRast, … Die stillste Zeit im Jahr ist tatsächlich die ...
In den Annalen der gefühlvollen maltesischen Volksgesangstradition, die als Għana bekannt ist, hat sich Frans Baldacchino lange vor seinem frühen Tod im Alter im Jahr 2006 einen bleibenden Platz gesch ...
Eine Liebesgeschichte aus dem Jahr 1950 über einen Müller, dessen Leben durch die Ankunft einer jungen verheirateten Frau in der Mühle auf den Kopf gestellt wird.
Wolf Hass, der berühmte Autor der "Brenner"-Romane, hat ein neues Buch geschrieben: "Wackelkontakt" ist eine "Kampfansage an ...
Kröll hat sich intensiv mit der Kunstwelt auseinandergesetzt, wobei ihn daran auch gesellschaftliche Ungleichheiten interessieren. In dem neuen Roman "Arcus" geht es um einen Performancekünstler, den ...
Kaffeebäume aus Kentucky in Ottakring, Milchorangen hinter dem Rathaus, Schlafbäume in Liesing? "50 Wiener Bäume" porträtiert die faszinierende Vielfalt an Baumarten, die Wien prägen – von exotischen ...
Schauen wir in deren Archiv: Erstmals in Erscheinung getreten ist Rutter, nachdem er als Abgeordneter des „Team Kärnten“ nach ...
Im Jahr 1929 baute die irische Designerin Eileen Gray zusammen mit dem Architekturredakteur Jean Badovici ein Refugium an der ...