Highly efficient solid-state heat pumps without compressors – that is the vision of Fraunhofer researchers. With the recent completion of the ElKaWe research project, they took a big step towards ...
Even the super-rich and the super-powerful can't have it all their own way: Erich Honecker experienced it in the GDR in 1989 ...
The Greenland Ice Sheet is cracking open more rapidly as it responds to climate change. Dr Tom Chudley, in our Department of Geography, led a new ...
Soil contaminated with harmful perfluorinated and polyfluorinated alkyl substances (PFAS) is difficult to clean, a complete ...
Neue dena-Analyse zeigt: Absicherungsmechanismus würde das Ausfallrisiko von Stromabnehmern verringern, ...
Trotz volatiler Märkte steigt der Ausbau von Energiespeichersystemen, auch durch mehr Planungssicherheit dank Garantien. Mit ...
Grenzwerte für PFAS in Badegewässer deutlich überschritten. Der Meeresschaum an den Stränden der deutschen Nord- und Ostseeküste ist stark mit schädlichen PFAS belastet. Messungen von Greenpeace an ...
Mit der bevorstehenden Bundestagswahl entscheidet sich auch der klimapolitische Kurs Deutschlands: ambitioniert Kurs auf die Klimaneutralität halten – oder diese durch falsche Lösungen verpassen.
Forscher: Autobauer haben keine andere Wahl, als US-Produktion auszubauen. Der Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer rechnet mit Jobverlusten in der Autobranche durch die Zollpolitik des US-Präsidenten. ...
Greenpeace-Studie: Deutschland mit zweithöchster Steigerung seit 2016 steigerte. Trotz klammer Haushalte und weltweit steigender CO2-Emissionen subventionieren die großen Industrienationen der ...
Im Jahr 2024 konnte eine durchschnittlichen Solaranlage auf dem Einfamilienhaus im Freistaat rund 9.560 kWh erzeugen. Stromernte entspricht rechnerisch dem Jahresstrombedarf einer vierköpfigen Familie ...